Andere Epoxidbausteine
BADGE-basierte Harze sind die am weitesten verbreiteten Harze, aber sie sind nicht die einzigen. Andere Bausteine wie Harze, Reaktivverdünner oder Härter werden ebenfalls in der EU aufsichtsrechtlich geprüft:

1,6-Diglycidylether von Hexandiol (1,6 HDDGE)
CAS-Nr.: 16096-31-4
- Konformitätsprüfung voraussichtlich im September 2017.
- Endgültige Entscheidung am 31. August 2018.
- EOGRTs (erweiterte Studie zur Reproduktionstoxizität für eine Generation) machten die Aktualisierung des Dossiers bis September 2020 notwendig.

Diglycidylether von Bisphenol F (BFDGE)
CAS-Nr.: 2095-03-6
- Die für 2018 geplante CoRAP-Evaluierung, die aufgrund der geringeren Priorität verschoben wurde, wird ab 2020 beginnen.
- Besorgnis um endokrine Disruptoren.

o-Cresylglycidylether
CAS-2210-79-9
- Seit 2016 (MSCA Denmark).
- Sensibilisierungs- und Mutagenitätstests laufen.
- Dossier soll bis Oktober 2019 aktualisiert werden.

Trimethylolpropan-triglycidylether
CAS-Nr.: 30499-70-8
- Seit 2013 (MSCA Denmark) betreffen CMR.
- Mutagenitätstest wird durchgeführt.
- Dossier soll bis November 2019 aktualisiert werden.

Para-tert-Butylphenolglycidylether
CAS-Nr.: 3101-60-8
- Konformitätsprüfung fällig im September 2018.
- Aktualisierung des Dossiers mit neuen Daten bis zum 17. Dezember 2018 erforderlich.
BADGE
Andere Epoxidbausteine
Exposition von Verbrauchern
Humanes Biomonitoring